Die ungarischen Fischsuppen gehören drei Hauptgruppen an: die vom Plattensee, der Donau und der Theiß.
Hungarikum
Hungarikum
LAMMGULASCH KARCAGER ART
Das nach dem Rezept von Karcag zubereitete Lammgulasch der Region Großkumanien ist ein gastronomischer Schatz, der für die Region charakteristisch ist, die das größte Viehzuchtgebiet der ungarischen Tiefebene war; Lammfleisch war für die Ernährung der Bevölkerung dieser Region sehr wichtig.
UNGARISCHE GULASCHSUPPE
"Gulasch ist ein Suppengericht reich an Brühe, Zwiebeln und Paprika, zubereitet mit gewürfelten Kartoffeln und Csipetke (z. B. Pasta)" - schrieb einst der Gastwirt Károly Gundel.
DAS GASTRONOMISCHE ERBE VON KÁROLY GUNDEL UND DAS GUNDEL RESTAURANT
Der Name Gundel ist identisch mit der Geschichte der ungarischen Gastronomie und dem ungarischen Gastgewerbe.
BAJAER FISCHSUPPE
Die Bajaer Fischsuppe ist mehr als nur ein Gericht. Sie ist Teil unseres kulturellen Erbes und steht in engem Zusammenhang mit den Traditionen der Völker an der Donau.
BIENENSTOCKSTEINE UND DIE STEINVERARBEITUNG IM BÜKKALJA
Die Formationen der Landschaft der Bükkalja, einschließlich der natürlichen geografischen und geologischen Struktur, gehören zu den herausragenden Landschaften Ungarns.
DIE HÖHLEN IM AGGTELEKER- UND IM SLOWAKISCHEN KARST
Aggtelek und der Slowakische Karst, im Nordosten Ungarns und im Südosten der Slowakei, wurden 1995 aufgrund ihrer natur- und kulturhistorischen Werte zum Weltkulturerbe erklärt.
DAS LEBENSWERK VON FERENC PUSKÁS
Ferenc Puskás ist einer der besten Fußballer aller Zeiten.
DER MOHACSER BUSÓ-LAUF, EINE MASKIERTE TRADITION ZUM AUSTREIBEN DES WINTERS
Busó-Fest ist seit Jahrhunderten eine Tradition der kroatischen Minderheit in Mohács.
DAS ZSOLNAY-KULTURVIERTEL
Das Kulturviertel Zsolnay war die größte Investition in das Projekt Kulturhauptstadt Europas Pécs 2010, bei dem zum größten Teil das Gebiet der Porzellanfabrik Zsolnay in Pécs ausgebaut wurde.