Hungarikum

Hungarikum

MATYÓ VOLKSKUNST - DIE STICKEREIKULTUR EINER TRADITIONELLEN GEMEINSCHAFT

Die Matyó-Stickerei hat eine 200-jährige Geschichte.

KODÁLY-METHODE

Das musikpädagogische Konzept von Zoltán Kodály baut auf den Traditionen der ungarischen Volksmusik...

KALOCSA VOLKSKUNST - ZEICHNUNG, STICKEREI UND WANDMALEREI

Die Kalocsa-Stickerei und Wandmalerei mit bunten Blumen ist weithin bekannt und wird oft als ungarische Volkskunst angesehen.

GEISTIGES ERBE DES GRAFEN ISTVÁN SZÉCHENYI

Das reiche und beispiellose Lebenswerk des Grafen István Széchenyi ragte nicht nur in seinem Alter hervor, sondern trägt auch wichtige Werte für die Nachfolger.

DIE UNGARISCHE OPERETTE

Die Operette ist eine Geschichte, gemischt mit leichten, eingängigen Melodien, humorvoll und rund um das Thema Liebe.

UNGARISCHES ZYMBAL

Das Zymbal, auch Cimbalom genannt, ist ein mit zwei leichten Holzklöppeln gespieltes Saiteninstrument und gehört zu den Zitherarten.

HORTOBÁGY NATIONALPARK - DIE „PUSZTA”

Die berühmteste ungarische Puszta ist international bekannt und anerkannt.

HOLLÓHÁZA PORZELLAN

Die älteste Porzellanmanufaktur Ungarns mit einer historischen Tradition seit 1777 befindet sich in Hollóháza, im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

HERRENDORFER PORZELLAN

Die Herrendorfer Porzellanmanufaktur ist derzeit die größte Porzellanmanufaktur der Welt.

DIE HALASER SPITZE

Die Anfertigung der Nadelspitze hat in Kiskunhalas eine mehr als 100-jährige Tradition.

ha érdeklik a legfrissebb híreink,
iratkozzon fel hírlevelünkre!
Kép CAPTCHA
Támogatóink: